Happy New Beer Year!
früher, als man Sommer und Winter noch problemlos unterscheiden konnte (Sommer waren damals hoffentlich um einiges sonniger als in diesem Jahr), musste man sich aufgrund fehlender technischer Errungenschaften mehr als heute den natürlichen klimatischen Gegebenheiten anpassen. so auch der Brauer. und weil gutes, bekömmliches und unverdorbenes Bier nur unter kühlen Temperaturen hergestellt werden kann, gab es früher im Sommer schlichtweg kein frisches Bier.
in unterschiedlichen Phasen des Brauprozesses und auch für die Haltbarkeit des Bieres sind niedrige Temperaturen unabdingbar. während Bier während und nach der Herstellung heute mit Hilfe von Kühlsystemen, Wärmetauschern & Co problemlos das ganze Jahr über gekühlt werden kann, konnten sich Brauer früher nur durch Eisplatten und Kälte im Winter behelfen. Brauen im Sommer hätte dem wärmeempfindlichen Bier zu sehr zugesetzt und es verderben lassen. aus diesem Grund wurde im Mittelalter zwischen den Feiertagen Georgi (23. April) und Michaeli (29. September) ein Brauverbot verhängt. erst ab Ende September, als die Temperaturen wieder fielen und das Verlangen nach Bier kaum mehr zu stillen war, durfte wieder gebraut werden. das musste natürlich gebührend gefeiert werden!
und gefeiert wird auch heute noch, obwohl natürliche Temperaturschwankungen keinerlei Auswirkungen mehr auf die Bierproduktion haben und der Brauprozess während des gesamten Jahres gleichmäßig durchgeführt werden kann.
Grund für die Feierlaune ist unter anderem eine Initiative des Verbandes der Brauereien, der sich vor einigen Jahren verstärkt dieser historischen Überlieferung widmete und seither den Bierjahreswechsel Jahr für Jahr gebührend zelebriert. so wurde der 30. September in Österreich zum „Brausilvester“ ausgerufen und Brauereien im ganzen Land veranstalten Feste, Verkostungen und offene Brauereitage, um Brausilvester zu feiern.
und ich nehme das neue Braujahr als Anlass diesen Blog online zu stellen.
in diesem Sinne, Happy New Beer Year!
Veranstaltungen und Infos zum Brausilvester: www.brausilvester.at