Ich mag die Gose
Ich mag die Gose, weil wir uns richtig gut verstehen. Die Gose weiß woher sie kommt. Geboren ist sie am Fuße des sagenumwobenen Harzes, in der Stadt Goslar und wurde bald in Leipzig heimisch, um...
Weiterlesen
Waldgereift
„Naturnäher geht nicht“, schwärmt Axel Kiesbye, wenn er über seinen neuesten Coup – das Waldbier waldgereift - spricht. Die Basis dafür bildet die „Fichte“ aus seiner bereits wohlbekannten Waldbierserie. Neu ist, dass dieses Bier zur...
Weiterlesen
Auf Holz geklopft…
...hat Johannes Kugler während der sechsmonatigen Reifezeit seines Brew Age-Nussknackers vermutlich oft. Damit alles gut geht mit dem neuen Projekt. Oder, weil er dem Klang seiner Bourbon- und Rumfässer so gerne lauscht, denn die verleihen...
Weiterlesen
Die wilden Kerle…
  ...kann man mögen oder nicht. Manchmal muss man sie aber auch einfach nur ein bisschen besser kennenlernen. Wild sind sie ja irgendwie alle, diese Craft Brewer: Quereinsteiger mit langen Haaren oder buschigen Bärten, die...
Weiterlesen
Bio im Bier
  Dass Österreich als Bio-Vorzeigeland gilt ist bekannt. Dass man im internationalen Vergleich auch bei Bio-Bier recht gut abschneidet ist erfreulich, wenngleich es noch einiges zu tun gibt: Als Pionier schlechthin gilt hierzulande wohl Reini...
Weiterlesen
Ganz spontan
  Ganz spontan entstand meine Begeisterung für feines Bier, ganz spontan begann ich darüber zu schreiben und ganz spontan ist passend dazu auch das Bier, das ich jetzt gerade verkoste – spontanvergoren nämlich. Oude Geuze...
Weiterlesen
Bitter Sweet Symphony
  Warum nicht nur das Leben sondern auch der Genuss bittersüß sein kann und wie man beides zur eigenen Freude beeinflusst. Keine Sorge, es wird hier nicht über das Leben und seine bittersüßen Eigenschaften philosophiert....
Weiterlesen